Opticam Drahterodieren
Virtual Gibbs Wire EDM unterstützt die Programmierung von 2- bis 4-Achsen-CNC-Drahterodiermaschinen und ist dabei einfach zu bedienen, um auch die anspruchsvollsten Drahterodierprogramme zu bewältigen. Virtual Gibbs Wire EDM basiert auf der branchenführenden Opticam-Technologie der Camtek GmbH und enthält Postprozessoren und Technologiedaten für alle wichtigen Drahterodiermaschinenmarken.
Feature-Erkennung
Virtual Gibbs Drahterodieren kann Ihr Vollmaterial- oder Drahtbauteil automatisch analysieren, drahtbare Geometrien lokalisieren und automatisch geeignete Bearbeitungsmerkmale erzeugen. Steuern Sie Hinterschneidungen, Konizität, Lochfilterung und andere Parameter, um genau die Ergebnisse zu erhalten, die Sie benötigen. Die Ergebnisse werden sofort grafisch dargestellt und passen sich in Echtzeit den Modelländerungen an. Oder wählen Sie Flächen, Kanten und Drahtgittergeometrien manuell aus, um Teilschnitte und benutzerdefinierte Features auszuführen.
2-Achsen- und 4-Achsen-Drahtschneid-Bearbeitung
Automatisches Bearbeiten von Regel- und extrudierten Flächen, Kegeln und Kragen. Führen Sie das Taschenerodieren sowohl in 2-Achsen- als auch in 4-Achsen-Konfigurationen durch. Partielles Taschenfräsen kombiniert normales Schruppen und Taschenfräsen, um die Erzeugung zusätzlicher Butzen zu verhindern und einen zuverlässigen unbeaufsichtigten Betrieb zu gewährleisten. Die 4-Achsen-Synchronisation erfolgt vollständig automatisch auf Basis des Solid-Modells.
Starten und Stoppen
Startlöcher werden automatisch für optimale Bearbeitungsbedingungen ausgewählt, oder Sie können sie manuell festlegen, um sie an Materialbedingungen oder andere Anforderungen anzupassen. Gluestop-Anhänger oder Brücken können ebenfalls automatisch oder manuell positioniert und geschnitten werden. An- und Abtransport können als gerade, winklig, bogenförmig oder mäanderförmig konfiguriert werden, mit kontrolliertem Nachlauf. Das automatische Einfädeln und Abschneiden des Drahtes wird unterstützt, einschließlich des diagonalen Einfädelns.
3D Simulation
Zusätzlich zur live-aktualisierenden Arbeitsbereichsanzeige beinhaltet Virtual Gibbs Drahterodieren eine vollständige 3D-Simulationsfunktion, um einen sicheren Werkzeugweg zu gewährleisten, einschließlich der Anzeige von Spannvorrichtungen und Maschinenköpfen, Kegelwinkel- und Durchbiegungsprüfungen, Butzenauswahl und -entfernung sowie Schnittzeitberechnung.
Technologie-Datenbank-Unterstützung
Virtual Gibbs Drahterodieren bietet Datenbanken der Erstausrüstungstechnologie für alle gängigen Hersteller. Je nach Hersteller kann der Anwender entweder über eine Schnittstellensoftware direkt auf die Maschinendatenbank zugreifen, die Datenbank von der Maschine importieren oder direkt eine konvertierte Datenbank erhalten. Zu den unterstützten Herstellern gehören GF AgieCharmilles, Mitsubishi, Fanuc, Sodick, Makino, ONA, Seibu, Excetek, AccuteX und Joemars.
Postprozessor und NC-Ausgabe
Der wichtigste Teil eines NC-Programmiersystems ist der Postprozessor, der das endgültige NC-Programm erzeugt, das auf Ihrer Maschine läuft. Virtual Gibbs Wire EDM wurde in Zusammenarbeit mit führenden Maschinenherstellern entwickelt und enthält eine Vielzahl von hochwertigen, gut getesteten Postprozessoren, um eine optimale und effiziente NC-Ausgabe für alle Maschinentypen zu erzeugen.