Hero image

Virtual Gibbs Produktionsdrehen

Produktionsdrehen

Virtual Gibbs Produktionsdrehen unterstützt die volle 2-Achsen-Drahtgeometrie-Bearbeitung mit voller Funktionalität für die Konturbearbeitung, automatisches Schruppen, mehrere Bahnen und Regionen, Einstechschruppen, Gewindeschruppen, Schruppen von sich wiederholenden Formen, Bohren, Gewindeschneiden und Ausdrehen. Fortgeschrittene Funktionalitäten, wie z.B. das Erkennen des aktuellen Rohteilzustandes, machen die Programmierung von Drehmaschinen nicht nur einfach, sondern auch äußerst effizient. GibbsCAM Produktionsdrehen bietet einfach zu bedienende, leistungsstarke Funktionen für die Programmierung Ihrer Drehzentren.

Produktionssysteme: Datenblatt für Fräsen, Drehen und Drehfräsen
Datasheet

Volle 2-Achsen-Programmierung

GibbsCAM Production Turning bietet eine vollständige Palette von Funktionen zum Definieren von Prozessen, um 2-Achsen-Teile in der Drahtgittergeometrie auf effiziente Weise zu bearbeiten.

Definition von grafischen Werkzeugen

In der grafischen Benutzeroberfläche von GibbsCAM Production Turning zum Definieren von Werkzeugen sieht der Benutzer wichtige Bemaßungen, mit denen eine unkomplizierte und fehlerfreie Erstellung von Werkzeugen ermöglicht wird. Das System unterstützt eine breite Reihe vordefinierter Werkzeugtypen sowie benutzerdefinierte Formwerkzeuge.

Kontrolle über Start-/Endpunkt

Mit GibbsCAM Production Turning haben Sie die vollständige Kontrolle darüber, wohin Sie das Werkzeug zuerst positionieren, um mit der Bearbeitung zu beginnen, und wo Sie die Bearbeitung beenden. Ansatzerweiterungen werden automatisch generiert, wenn das Werkzeug außerhalb des bearbeiteten Profils angesetzt wird.

Erweiterte Routinen für das Schruppen

GibbsCAM Production Turning bietet eine vollständige Palette von Routinen für das Schruppen, wie beispielsweise Drehschruppzyklen für Stechschruppen mit automatischem Schulterhub und Schruppen mit Musterverschiebung und konstantem Pfad sowie überspringbaren Optionen.

Materialerkennung

GibbsCAM Production Turning überwacht den verbleibenden Materialbestand und ermöglicht so die automatische Berechnung des Eintritts oder Austritts sowie der Bewegungen im Werkzeugweg, um die Zeit für das Programmieren zu reduzieren und ein „Beschneiden der Luft“ zu vermeiden. Die Information darüber, wo sich verbleibender Bestand befindet, ermöglicht es dem System außerdem, automatisch schnelle Bewegungen zu definieren, bei denen der Verbrauch von Werkstoff vermieden wird.

Kontrolle über das Anfahren des Werkzeugs

Mit GibbsCAM Produktionsdrehen können Sie Werkzeugwege definieren, damit das Werkzeug Schnitte in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung oder nur in eine Richtung ausführt. Das Ziehen von Werkzeugen ist nicht erforderlich, um optimale Werkzeugwege für das Schneiden automatisch zu berechnen. Daher schneidet das Werkzeug stets vorwärts in Einschubrichtung.

Support für Festzyklen

Production Turning bietet Support für eine breite Reihe von Festzyklen, wie Fläche, OD/ID und Festgusszyklen für Schrupp- und Endbearbeitungsvorgänge sowie die meisten Bohrzyklen.

Gewindeschneiden

GibbsCAM Production Turning umfasst eine integrierte Bibliothek mit Daten für alle gängigen Gewindeformen, mit der Gewinde schnell und akkurat programmiert werden können.

Erweiterte Drehkinematik

Virtual Gibbs Drehen bietet integrierte Unterstützung für interpoliertes, exzentrisches und elliptisches Drehen, sowohl auf Fräs- als auch auf Drehzentren.  Bearbeiten Sie hochwertige außermittig gedrehte Features an großen oder unhandlichen Teilen in jeder Ausrichtung.  Profitieren Sie von der nativen Unterstützung für erweiterte Steuerungsfunktionen wie Okuma Turn-Cut und Mazak Orbiturn.

Profilbohren und Plandrehen

Verwenden Sie einen programmierbaren U-Achsen-Kopf auf einem Fräs- oder Dreh-Fräszentrum, um Bohrungen, Naben und Flächen mit variablem Profil zu bearbeiten, und zwar mit denselben einfach zu erlernenden Programmierwerkzeugen und Techniken wie beim Drehen auf einer Drehmaschine.  Drehen, fräsen, bohren, räumen und mehr, alles in einem Teileprogramm.

Bezugsquellen für Virtual Gibbs?

Wählen Sie zwischen drei Basispaketen:

  • Virtual Gibbs Production Milling: 2-, 2,5- und 3-Achsenfräsen
  • Virtual Gibbs Production Turning: 2-Achsendrehen
  • Virtual Gibbs Production Milling and Turning: Werkzeugbau einschließlich Unterstützung der Achsen X, Y, Z, C und B

Fügen Sie dann je nach Bedarf Software-Wartung und Optionen hinzu. Da alle Optionen in einer einzigen Benutzeroberfläche integriert sind, müssen Sie kein neues Programm erlernen, was Zeit und Schulungskosten spart.

Virtual Gibbs bietet auch zwei Editionen für akademische Institutionen und Bildungseinrichtungen an: die gewerbliche Virtual Gibbs Classroom Edition und die Virtual Gibbs Student Edition für Einzelanwender.

Darüber hinaus bietet Virtual Gibbs eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.

Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren örtlichen VirtualGibbs Vertreter

Eine kostenlose Testversion von GibbsCAM anfordern